Betriebsanweisungen Gastronomie

Betriebsanweisungen Gastronomie

Was ist eine Betriebsanweisung?

Eine Betriebsanweisung ist ein Dokument, das spezifische Sicherheits- und Handlungsanweisungen für den Umgang mit Maschinen, Arbeitsstoffen oder bestimmten Arbeitsverfahren im Unternehmen enthält. Sie dienen dazu, Mitarbeiter über mögliche Gefahren und die richtigen Verhaltensweisen bei der Arbeit zu informieren, um Unfälle und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Betriebsanweisungen sind in Deutschland gemäß Arbeitsschutzgesetz und der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) erforderlich und eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Arbeitssicherheit.

50 ausgefüllte Betriebsanweisungen für die Gastronomie


Betriebsanweisungen Maschinen und Geräte
Beriebsanweisungen Tätigkeiten und Handlungen
Betriebsanweisungen Gefahrstoffe und Reinigungsmittel
Betriebsanweisung Vorlage umsonst


Leervorlagen für die individuelle Gestaltung eigener Betriebsanweisungen finden Sie hier


Was sind die rechtlichen Grundlagen der Betriebsanweisung

1. Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

2. Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

3. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

4. Biostoffverordnung (BioStoffV)

5. Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)

 

6. Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften


Wer ist für die Erstellung einer Betriebsanweisung verantwortlich?

Die Verantwortung für die Erstellung einer Betriebsanweisung liegt beim Arbeitgeber bzw. bei den verantwortlichen Führungskräften im Unternehmen.

 

  • Arbeitgeber / Unternehmer
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Vorgesetzte / Abteilungsleiter
  • Betriebsarzt

Was beinhaltet eine Betriebsanweisung?

Eine Betriebsanweisung ist ein praxisnahes Dokument, das Mitarbeitende konkrete Anweisungen für den sicheren Umgang mit Maschinen, Arbeitsstoffen oder spezifischen Arbeitsverfahren gibt. Sie sollen leicht verständlich und prägnant sein. Typischerweise umfasst eine Betriebsanweisung folgende Punkte:

  • Anwendungsbereich und Geltungsbereich
  • Gefahren für Mensch und Umwelt
  • Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
  • Verhalten im Gefahrenfall
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Sachgerechte Entsorgung
  • Instandhaltung und Wartung
  • Datum, Ersteller und Aktualität
  • Unterweisung und Kenntnisnahme

Wo wird die Betriebsanweisung veröffentlicht und ausgehangen?

1. Direkt am Fachmann

2. An Informationstafeln oder Schwarzen Brettern

3. In elektronischer Form im Intranet oder auf Schulungsplattformen

4. Im Gefahrstofflager oder Chemikalienlager

5. In Schulungs- und Schulungsunterlagen

6. Bei persönlicher Schutzausrüstung (PSA)

 

Das Hauptziel der Platzierung besteht darin, dass alle betroffenen Mitarbeiter jederzeit die Möglichkeit haben, die Betriebsanweisungen einzuhalten und entsprechend den Vorgaben zu handeln. Die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Betriebsanweisungen fördern die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und tragen zur Arbeitssicherheit bei.


Wie oft müssen Betriebsanweisungen überprüft werden?

Betriebsanweisungen müssen regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entsprechen. Die genaue Häufigkeit der Überprüfung ist gesetzlich nicht fest vorgeschrieben.



Tourismus im Ruhrgebiet

since 2011


Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.

Falls Dir unsere Arbeit weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Spende. Danke