Unterhaltsame Aktivitäten für Kinder & Jugendliche

Aktivitäten für Kinder im Ruhrgebiet

Macht aus der Kindheit eurer Sprösslinge, die Kindheit ihres Lebens und genießt zusammen Spiel, Spaß und Freizeit. Das Ruhrgebiet bietet hier die komplette Bandbreite.  Geht Radfahren, latscht auf Halden, besucht Zechen und Ausstellungen. Sportliche Möglichkeiten findet ihr hier. Es muss nicht immer teuer sein. Gratis Unternehmungen sind hier aufgelistet. Hier seht ihr nun die Highlights für Kinder, Jugendliche und teilweise auch für Erwachsene im Pott. 

 

Denkt dran: Erst die Homepage besuchen, dann hinfahren. Hier gibt es dann aktuelle Infos über Preise, Öffnungszeiten und Altersbeschränkungen und sonstige Regularien.


Irgendwas mit Heimat und Geschichte

Tetraeder Bottrop

  • Deutsches Bergbau-Museum Bochum

  • Kurzbeschreibung: Ermöglicht einen tiefen Einblick in die Geschichte und Arbeitsweise des Bergbaus. Besonders spannend ist die Fahrt in den originalgetreuen Nachbau eines Bergwerks unter Tage.
  • Adresse: Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
  • Webseite: www.bergbaumuseum.de
  • Warum hin? Rauf auf den Förderturm, abwärts in den Stollen. Tolle Ausstellung
  • Tetraeder Bottrop
  • Beschreibung: Der Tetraeder ist eine markante begehbare Stahlpyramide auf einer Berghalde, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen ist und eine beeindruckende Aussicht auf das Ruhrgebiet ermöglicht.

  • Adresse: Beckstraße 57a, 46238 Bottrop

  • Webadresse: www.tetraeder-bottrop.de

  • Warum hin? Tolle Aussicht und der Aufstieg auf dem Tetraeder ist nur was für Mutige.
  • LWL-Museum Zeche Hannover
  • Beschreibung: Die Zeche Hannover ist ein Industriedenkmal in Bochum mit einem beeindruckenden Malakowturm, in dem Besucher die Geschichte des Bergbaus und die Funktionsweise einer historischen Dampffördermaschine erleben können.

  • Adresse: Günnigfelder Straße 251, 44793 Bochum

  • Webadresse: www.zeche-hannover.lwl.org

  • Warum hin? Die Zeche Knirps ist extra für Kinder gebaut.

 

  • Neanderthal Museum (etwas außerhalb des Kern-Ruhrgebiets)
  • Beschreibung: Das Neanderthal Museum ist eines der modernsten Museen Europas und befindet sich in der Nähe des Fundortes des weltberühmten Neandertalers. Es widmet sich der Geschichte der Menschheit und der Evolution.

  • Adresse: Talstraße 300, 40822 Mettmann

  • Webadresse: www.neanderthal.de

  • Warum hin? Kleine haarige Männer haben schon immer Kinder fasziniert.
  • Tiger and Turtle Duisburg
  • Beschreibung: "Tiger and Turtle" ist eine begehbare Großskulptur auf einer ehemaligen Halde, die einer Achterbahn nachempfunden ist und eine spektakuläre Aussicht über die Region bietet.

  • Adresse: Ehinger Straße, 47249 Duisburg

  • Webadresse: www.tiger-and-turtle.de

  • Warum hin? Tolle Aussicht. Der Aufstieg ist wie Achterbahn fahren.

 

  • Zeche Zollern Dortmund
  • Beschreibung: Die Zeche Zollern ist ein beeindruckendes Industriedenkmal im Jugendstil, das aufgrund seiner Architektur auch als "Schloss der Arbeit" bekannt ist und heute ein LWL-Industriemuseum beherbergt.

  • Adresse: Grubenweg 5, 44388 Dortmund

  • Webadresse: zeche-zollern.lwl.org

  • Warum hin? Tolle Zeche, besonders viele Möglichkeiten für Kinder

 

  • Landschaftspark Duisburg-Nord

  • Kurzbeschreibung: Ein beeindruckendes Industriedenkmal, das zu einem vielseitigen Freizeitpark umfunktioniert wurde. Klettern im alten Hochofen, Tauchen im Gasometer oder Spielplätze bieten Abwechslung.
  • Adresse: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
  • Webseite: www.landschaftspark.de
  • Warum hin? Die Größe ist beachtlich. Aufstieg möglich und einen kleinen Wasserspielplatz gibt es auch. Roller oder Bollerwagen für die Kleinen mitnehmen.
  • Freilichtmuseum Hagen  (etwas außerhalb des Kern-Ruhrgebiets)
  • Beschreibung: Das Freilichtmuseum Hagen ist ein Freilichtmuseum, das historische Handwerks- und Technikgeschichte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zeigt.

  • Adresse: Selbecker Str. 200, 58091 Hagen

  • Webadresse: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de

  • Warum hin? Life zu sehen, wie ein Hufschmied über einem Feuer arbeitet begeistert Kinder.

 

  • Römermuseum Xanten  (etwas außerhalb des Kern-Ruhrgebiets)
  • Beschreibung: Das Römermuseum Xanten ist ein archäologisches Museum, das sich im größten archäologischen Park Deutschlands befindet und das antike Leben in der Römerstadt Colonia Ulpia Traiana darstellt.

  • Adresse: Trajanstraße 10, 46509 Xanten

  • Webadresse: apx.lvr.de

  • Warum hin? Wer wollte als Kind nicht immer mal in einer Kampfarena stehen?
  • Schloss Burg  (etwas außerhalb des Kern-Ruhrgebiets)
  • Beschreibung: Schloss Burg ist eine der größten wiederaufgebauten Burganlagen in Westdeutschland und bietet Einblicke in die Bergische Geschichte mit einem historischen Museum.

  • Adresse: Schlossplatz 2, 42659 Solingen

  • Webadresse: www.schlossburg.de

  • Warum hin? Mittelalter von der interessantesten Seite. Ein wenig gruselig, die alten Gemäuer.
  • Aufwind VR Essen
  • Beschreibung: "Aufwind" ist ein kinematisches VR-Erlebnis, das dich in einem Motion Seat auf eine interaktive Reise in die Geschichte der frühen Fliegerei in Essen mitnimmt.

  • Adresse: Vereinstraße 21, 45127 Essen

  • Webadresse: www.aufwindvr.com

  • Warum hin? Sehr kleine Ausstellung, Mini Kinovorstellung, aber die Reise mit VR Brille ist cool.

Irgendwas mit Tieren

Seaalife Oberhausen

  • Sea Life Oberhausen

  • Kurzbeschreibung: Erlebt die faszinierende Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und vielen anderen Meeresbewohnern. Ein Unterwassertunnel bietet einzigartige Einblicke.
  • Adresse: Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen
  • Webseite: www.visitsealife.com/oberhausen
  • Warum hin? Einzigartiges großes Aquarium für Groß und Klein. Spielplatz und Snacks.
  • Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

  • Kurzbeschreibung: Ein moderner Erlebnispark, der die Tierhaltung in naturnahen Gehegen nach Kontinenten (Alaska, Afrika, Asien) gliedert. Bietet Abenteuerwege und Spielplätze.
  • Adresse: Bleckstr. 64, 45889 Gelsenkirchen
  • Webseite: www.zoom-erlebniswelt.de
  • Warum hin? Zoom ist der größte Zoo im Pott. Großzügig gestaltet, mit einzelnen Hallen.
  • Tierpark und Fossilium Bochum

  • Kurzbeschreibung: Ein kleinerer Tierpark mit rund 3000 Tieren aus über 300 Arten und einer beeindruckenden Fossilien-Ausstellung. Besonders bekannt für seine Meerestiere und seltenen Arten.
  • Adresse: Kleinherbeder Str. 250, 44799 Bochum
  • Webseite: www.tierpark-bochum.de
  • Warum hin? Kleiner, dafür günstiger Tierpark. Liebevoll gestaltet mit tollen Terrarien.
  • Duisburger Zoo

  • Kurzbeschreibung: Bekannt für seinen Delphin- und Koala-Bestand sowie eine Vielzahl exotischer Tierarten in weitläufigen Anlagen.
  • Adresse: Mülheimer Str. 273, 47058 Duisburg
  • Webseite: www.zoo-duisburg.de
  • Warum hin? Wer mit einem Delphinarium klar kommt, wird diesen Zoo lieben.

Irgendwas zum Lernen

Fossilien suchen im Ruhrgebiet
  • Fossilien Sammeln Hagen

  • Kurzbeschreibung: Nach Fossilien und seltenen Steinen suchen ist im Steinbruch Hagen möglich (nach Anmeldung)
  • Adresse: Böhmerstr. 72, 58091 Hagen
  • Webseite: info@geotouring.de
  • Warum hin? Glitzernde Steine und Fossilien finden und zu Hause säubern und sammeln. Ein Spaß an der frischen Luft.

  • Planetarium Bochum

  • Kurzbeschreibung: Bietet spannende Shows über Sterne, Planeten und ferne Galaxien. Es gibt spezielle Programme für Kinder, die spielerisch das Universum erklären.
  • Adresse: Castroper Str. 67, 44791 Bochum
  • Webseite: www.planetarium-bochum.de
  • Warum hin? Ein Blick in die Sterne oder eine der Sondervorführungen sind immer ein Erlebnis.
  • Grugapark Essen

  • Kurzbeschreibung: Eine weitläufige Parkanlage mit botanischem Garten, Tierpark, Spielplätzen, einem Gradierwerk und verschiedenen Veranstaltungen. Ideal für einen entspannten Tag im Grünen.
  • Adresse: Virchowstr. 167, 45147 Essen
  • Webseite: www.grugapark.de
  • Warum hin? Schöner Park mit vielen Spielplätzen zum Entschleunigen. Tipp: Lichterwochen.
  • DASA Dortmund 

  • Kurzbeschreibung: Ein Museum, das sich mit der Geschichte der Arbeit und der Arbeitswelt befasst. Viele interaktive Exponate und Mitmachstationen machen die Themen auch für Kinder interessant.
  • Adresse: Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
  • Webseite: www.dasa.de
  • Warum hin? Eine Ausstellung rund um die Arbeitswelt? Ja! Viele interessante Dinge zum mitmachen.
  • Haus Ruhrnatur Mülheim an der Ruhr

  • Kurzbeschreibung: Ein Umweltbildungszentrum und Museum, das sich der Natur und Ökologie der Ruhr widmet. Es gibt Aquarien, interaktive Modelle und Ausstellungen zur Flusslandschaft.
  • Adresse: Schleuseninsel 3, 45468 Mülheim an der Ruhr
  • Webseite: www.haus-ruhrnatur.de
  • Warum hin? Natur und Ökologie. Gerade Kinder sind für dieses Thema sehr empfänglich.

Sternwarte Bochum
Radom Sternwarte Bochum

  • Sternwarte Bochum
  • Beschreibung: Bildungszentrum für Weltraum – und Umweltforschung, Empfang, Registrierung, Aufbereitung und Interpretation von Satellitendaten zur Erforschung der Erde mit Mitteln der Weltraumtechnik. Viele Veranstaltungen nur mit Anmeldung.

  • Adresse: Obernbaakstr. 6, 44797 Bochum

  • Webadresse: https://www.sternwarte-bochum.de/

  • Westfalenpark Dortmund
  • Beschreibung: Der Westfalenpark ist eine große Parkanlage in Dortmund, die mit Rosengärten, Spielplätzen, einer Seilbahn und dem bekannten Florianturm eine Mischung aus Natur, Freizeit und Kultur bietet.

  • Adresse: An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

  • Webadresse: https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/freizeit-und-kultur/westfalenpark/index-3.html

  • Warum hin? Schöner Park mit vielen kleinen Highlights und dem Kindermuseum Mondo Mio.
  • LWL-Museum für Archäologie
  • Beschreibung: Das Museum bietet eine faszinierende Reise durch die 250.000-jährige Menschheitsgeschichte Westfalens und ermöglicht es Besuchern, die Arbeit von Archäologen hautnah zu erleben.

  • Adresse: Europaplatz 1, 44623 Herne

  • Webadresse: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/


Irgendwas mit Spaß

Eloria Bottrop

  • Irrland Erlebnisoase Kevelaer (etwas außerhalb des Kern-Ruhrgebiets)

  • Kurzbeschreibung: Europas größte Bauernhof- Erlebnisoase mit riesigen Spiel- und Wasserspielplätzen, Tiergehegen, Maislabyrinth und vielen weiteren Attraktionen.
  • Adresse: Am Fuchsbau 11, 47624 Kevelaer
  • Webseite: www.irrland.de
  • Warum hin? Der Name ist Programm. Irrer Spaß auf einem riesigen Spielplatz. (bis 12 Jahre)
  • LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen

  • Kurzbeschreibung: Ein Indoor-Freizeitpark rund um LEGO, mit Fahrgeschäften, Bau- und Spielbereichen, einem 4D-Kino und vielem mehr.
  • Adresse: Promenade 10, 46047 Oberhausen
  • Webseite: www.legolanddiscoverycentre.com/oberhausen 
  • Warum hin? Lego begeistert alle Generationen. Also Opa mitnehmen. 
  • Freizeitpark Schloss Beck Bottrop

  • Kurzbeschreibung: Ein Freizeitpark speziell für Familien mit kleinen Kindern. Bietet Märchenfahrten, Karussells und einen großen Spielplatz im Schlosspark.
  • Adresse: Am Schloßpark 1, 46244 Bottrop
  • Webseite: www.schloss-beck.de
  • Warum hin? Kleiner Freizeitpark mit Attraktionen für die ganz Kleinen.
  • Revierpark Wischlingen Dortmund

  • Kurzbeschreibung: Ein vielseitiger Freizeitpark mit Solebad, Eislaufhalle (im Winter), großer Kletterhalle (Kletterhalle Bergwerk), Minigolf und weitläufigen Spielplätzen.
  • Adresse: Höfkerstr. 12, 44149 Dortmund
  • Webseite: www.revierpark-wischlingen.de
  • Warum hin? Sportpark mit vielen Möglichkeiten und einem schönen Schwimmbad
  • Fußball Golf Essen

  • Kurzbeschreibung: Überwinde Hindernisse und Entfernung mit dem Fußball und versenke diesen ins vorgesehene Loch.
  • Adresse: Rutherweg 39, 45133 Essen
  • Webseite: https://www.rutherhof.ruhr/
  • Warum hin? Bei schönem Wetter ist das ein Spaß für die ganze Familie. Auch für Mädchen,

 

  • Eloria Erlebnisfabrik Bottrop
  • Beschreibung: Die Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop bietet eine Vielzahl von Escape Rooms, Rätseln und interaktiven Erlebnissen, die in verschiedenen Themenwelten angesiedelt sind.

  • Adresse: Knappenstraße 36, 46238 Bottrop

  • Webadresse: www.eloria.de

  • Warum hin? Escape rooms gibt es mittlerweile in jeder Stadt. Eloria ist aber besonders.
  • Alma Park Gelsenkirchen
  • Beschreibung: Der Alma Park ist Europas größte Multisport-Halle, die eine breite Palette an Aktivitäten wie Laser Tag, Trampolin-Parks, Paintball und Escape Rooms an einem Ort vereint.

  • Adresse: Almastraße 25, 45886 Gelsenkirchen

  • Webadresse: www.alma-park.de

  • Warum hin? Wie in der Beschreibung schon gesagt. Hier findetet jeder eine spaßige Aktivität.
  • Gysenbergpark
  • Beschreibung: Der Gysenbergpark ist ein großer Revierpark in Herne, der vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie  Wanderwege, einen kleinen Tierpark, Sportanlagen (auch Skatepark), Terme und Spielplätze bietet.

  • Adresse: Am Revierpark 40, 44627 Herne

  • Webadresse: https://www.gysenberg.de/

  • Warum hin? Der integrierte Familienpark "Start & Ziel" ist zwar kostenpflichtig, bietet aber Bonusspaß.
  • House of Magic Oberhausen
  • Beschreibung: Das House of Magic ist eine interaktive Zauber- und Illusion-Erlebniswelt im CentrO Oberhausen, die Besucher zum Staunen bringt.

  • Adresse: CentrO-Promenade 141, 46047 Oberhausen

  • Webadresse: www.houseofmagic.de

  • Warum hin? Die Ehrlich Brother geben hier Einblick in die Welt des Zauberns. Ziemlich cool.
  • Starlight Express Bochum
  • Beschreibung: "Starlight Express" ist ein weltberühmtes Musical, bei dem Darsteller auf Rollschuhen eine rasante Geschichte um ein Rennen von Zügen erzählen.

  • Adresse: Stadionring 24, 44791 Bochum

  • Webadresse: www.starlight-express.de

  • Warum hin? Musical mit Kindern? Ja beim Starlight Express geht das.
  • Movie Park Germany Bottrop
  • Beschreibung: Der Movie Park Germany ist ein Freizeitpark mit Hollywood-Thema, der verschiedene Attraktionen und Shows rund um bekannte Filme und Serien anbietet.

  • Adresse: Warner Allee 1, 46244 Bottrop

  • Webadresse: www.movieparkgermany.de

  • Warum hin? Auch für kleinere Kinder bietet der MP mit seinem Nickland viele Möglichkeiten.
  • Maximilianpark Hamm
  • Beschreibung: Der Maximilianpark ist ein weitläufiger Park in Hamm, der als ehemalige Landesgartenschau-Fläche einen Glaselefanten, Spielplätze und thematische Gärten umfasst.

  • Adresse: Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm

  • Webadresse: www.maximilianpark.de

  • Warum hin? Der Maxipark ist ein riesiger Spielplatz. Der Glaselefant kann bestiegen werden und begeistert.
  • Indoor Skydiving Bottrop
  • Beschreibung: Indoor Skydiving Bottrop bietet die Möglichkeit, in einem vertikalen Windtunnel das Gefühl des freien Falls zu erleben, ohne aus einem Flugzeug springen zu müssen. (Tatsächlich ab 4 Jahren)

  • Adresse: Prosperstraße 297, 46238 Bottrop

  • Webadresse: www.indoor-skydiving.com

  • Warum hin? Wohl einer der Attraktionen im Ruhrgebiet. Auch für kleiner Kinder geeignet. Natürlich mit Anmeldung.

 

  • Skihalle Bottrop
  • Beschreibung: Die Skihalle Bottrop, auch als alpincenter bekannt, ist die längste Skihalle der Welt und ermöglicht das ganze Jahr über Ski- und Snowboardfahren. 

  • Adresse: Prosperstraße 299-301, 46238 Bottrop

  • Webadresse: alpincenter.com/bottrop

  • Warum hin? Skifahren im Sommer? Klar, hier ist es möglich. Kletterpark, Sommerrodelbahn und Hubschrauberflug.
  • Flugsimulator Flughafen Mülheim Essen
  • Beschreibung: Dieser Flugsimulator bietet die realistische Erfahrung, einen Airbus A320 zu fliegen, und ermöglicht es, das Cockpit-Erlebnis kennenzulernen.

  • Adresse: Brunshofstraße 3, 45470 Mülheim an der Ruhr

  • Webadresse: www.flughafen-essen-muelheim.de Hinweis: Der Simulatorbetrieb kann von einem externen Anbieter durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, die Webseite des Flughafens für Partneranbieter zu konsultieren.

  • Warum hin? Nicht günstig, aber halt auch ein echtes Highlight für Kinder.
  • Topgolf Oberhausen
  • Beschreibung: Topgolf Oberhausen ist eine moderne und interaktive Driving Range, die Golf mit Spiel, Essen und Trinken verbindet und für alle Spielstärken geeignet ist.

  • Adresse: Brammenring 30, 46047 Oberhausen

  • Webadresse: topgolfoberhausen.com

  • Warum hin? Von außen schon durch die Größe echt beeindruckend. Eher was für größere Kids und Erwachsene.
  • Pitchgolf Oberhausen
  • Beschreibung: "Pitch" ist ein Unterhaltungskonzept, das "Crazy Golf" (eine moderne Form von Minigolf), Darts und eine Bar in einem einzigartigen, urbanen Ambiente vereint.

  • Adresse: Jacobistraße 35, 46119 Oberhausen

  • Webadresse: pitch-oberhausen.de

  • Warum hin? Minigolf mal ganz anders. Auch ein guter Tipp für Jugendliche.

 

  • BattleKart Bochum
  • Beschreibung: BattleKart ist ein einzigartiges Erlebnis, das das Fahren eines echten elektrischen Karts mit der immersiven Welt eines Videospiels verbindet.

  • Adresse: Isenbrockstraße 15, 44867 Bochum

  • Webadresse: www.battlekart.com/de/bochum

  • Warum hin? Kart fahren ohne Gefahren und ohne Bahn. Ein Spaß für Groß und Klein.

 

  • 7th Space VR Oberhausen
  • Beschreibung: 7th Space in Oberhausen ist eine Virtual-Reality-Erlebniswelt, die verschiedene VR-Spiele und -Erlebnisse anbietet.

  • Adresse: Zum Aquarium 2, 46047 Oberhausen

  • Webadresse: www.7th-space.com/standorte/oberhausen

  • Warum hin? Nichts für die ganz Kleinen aber beeindruckend wie sich das Gehirn doch täuschen lässt.

 

  • Aquapark Oberhausen
  • Beschreibung: Der Aquapark Oberhausen ist ein Erlebnisbad, dessen gesamtes Konzept sich um das Thema Bergbau dreht und mit spektakulären Rutschen und einer auffahrbaren Glaskuppel aufwartet.

  • Adresse: Heinz-Schleußer-Straße 1, 46047 Oberhausen

  • Webadresse: www.aquapark-oberhausen.com

  • Warum hin? Wasserrutschen durchs Ruhrgebiet. Themenschwimmbad mit vielen Möglichkeiten. WE sehr voll.
  • Adventure World Oberhausen
  • Beschreibung: VR Adventure, Pixelgame, Lasertag, Bullriding und Hüpfburg unter einem Dach. Da kann man mit größeren und kleineren Kinder den ganzen Tag verbringen.

  • Adresse: Im Lipperfeld 18, 46047 Oberhausen

  • Webadresse: https://adventure-world-oberhausen.de/

  • Warum hin? Indoor Freizeitgestaltung auch für Teenager.

Saisonale Highlights

Cranger Kirmes

  • Cranger Kirmes
  • Beschreibung: Die Cranger Kirmes ist eines der größten Volksfeste in Deutschland, das jährlich in Herne mit zahlreichen Fahrgeschäften, Attraktionen und einem bunten Rahmenprogramm stattfindet. (Anfang August)

  • Adresse: Dorstener Straße, 44653 Herne

  • Webadresse: www.cranger-kirmes.de

 

  • Fronleichnamskirmes Oberhausen
  • Beschreibung: Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen ist ein traditionelles Volksfest, das mit einer Vielzahl von modernen und historischen Fahrgeschäften sowie kulinarischen Ständen Besucher anzieht.

  • Adresse: Am Markt, 46045 Oberhausen

  • Webadresse: www.oberhausen.de/kirmes

  • Eissalon Ruhr in der Jahrhunderthalle
  • Beschreibung: Die Jahrhunderthalle verwandelt sich in ein winterliches Paradies mit einer großen Indoor-Eislaufbahn. (Dezember/ Januar)

  • Adresse: An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum

  • Webadresse: https://www.jahrhunderthalle-bochum.de/eissalonruhr

  • Warum hin? Eislaufen ist cool. Eislaufen durch die Jahrhunderthalle ist cooler.
  • Historischer Jahrmarkt Jahrhunderthalle
  • Eisbahn Zeche Zollverein
  • Beschreibung: Eine 150 Meter lange Eisbahn vor der beeindruckenden Industriekulisse der Kokerei Zollverein, die zum Schlittschuhlaufen einlädt. (Dezember/ Januar)

  • Adresse: UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen (Parkplatz C wird empfohlen)

  • Webadresse: https://www.zollverein.de/erleben/zollverein-eisbahn

  • Warum hin? Mit Schlittschuhen durch die Zeche Zollverein rasen. Hier ist es möglich.
  • Freibad Zeche Zollverein
  • Beschreibung: Das Werksschwimmbad besteht aus zwei ineinandergeschweißten Überseecontainern und bietet Badespaß in spektakulärer Industriekulisse. (den ganzen Sommer)

  • Adresse: UNESCO-Welterbe Zollverein, Zugang Kokerei, Essen

  • Webadresse: https://www.zollverein.de/erleben/werksschwimmbad-2/

  • Warum hin? Nicht groß, nicht vorgewärmt, keine Rutsche, kein Sprungturm. Leider trotzdem geil.

Spielplätze finden


Tourismus im Ruhrgebiet

since 2011


Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.

Falls Dir unsere Arbeit weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Spende. Danke