Bottrop ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre Geschichte als bedeutender Standort des Steinkohlenbergbaus und ihren erfolgreichen Strukturwandel hin zu einer zukunftsorientierten Stadt mit Fokus auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Bottrop liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, an der Grenze zum Münsterland. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 101 Quadratkilometern und zählt rund 118.000 Einwohner. Während der südliche Teil Bottrops noch stark von Industrie geprägt ist, dominieren im Norden, insbesondere im Stadtbezirk Kirchhellen, weite Felder und Wälder sowie landwirtschaftliche Flächen.
Bergbauvergangenheit und Strukturwandel: Bottrop war über Jahrhunderte stark vom Steinkohlenbergbau geprägt. Die letzte Zeche im Ruhrgebiet, Prosper-Haniel, stellte 2018 in Bottrop ihre Förderung ein. Seitdem durchläuft die Stadt einen beeindruckenden Strukturwandel. Als "InnovationCity Ruhr" hat sich Bottrop zu einem Vorreiter der Energiewende und des Klimaschutzes entwickelt, mit dem Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren und neue Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien zu schaffen. Die Stadt weist heute die höchste Photovoltaikdichte pro Kopf aller Großstädte in NRW auf.
Der Tetraeder Bottrop ist ein beeindruckendes, begehbares Kunstwerk und Wahrzeichen des Ruhrgebiets, das auf einer ehemaligen Bergehalde thront. Die 60 Meter hohe Stahlkonstruktion in Form eines Tetrakeders ist nachts beleuchtet und bietet von ihren Plattformen eine spektakuläre Aussicht über das Ruhrgebiet.
Das Alpincenter Bottrop ist eine der längsten Indoor-Skipisten der Welt und bietet ganzjährig die Möglichkeit zum Skifahren und Snowboarden im Ruhrgebiet. Auf einer ehemaligen Bergehalde gelegen, ist es ein vielseitiges Freizeitcenter mit einer All-Inclusive-Konzept, das neben der Skihalle auch einen Hochseilgarten und den höchstgelegenen Biergarten des Reviers umfasst.
Der Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen ist ein beliebter Freizeitpark, der sich ganz dem Thema Film und Entertainment widmet und auf über 40 Hektar Fläche zahlreiche Achterbahnen, Shows und Attraktionen bietet. Besucher können hier in die Welt von Hollywood-Filmen und bekannten TV-Serien eintauchen und actionreiche Erlebnisse für die ganze Familie genießen.
Die Halde Haniel in Bottrop ist eine der höchsten und markantesten Bergehalden des Ruhrgebiets, entstanden aus den Abraummaterialien des Steinkohlebergbaus. Sie dient heute als beeindruckendes Landschaftsbauwerk und Naherholungsgebiet, gekrönt von der Installation "Totems" und einem Kreuz, die weithin sichtbar sind und einen Panoramablick über das Revier bieten.
Das Indoor Skydiving Bottrop bietet die Möglichkeit, das Gefühl eines freien Falls in einem Windtunnel zu erleben, ohne dafür aus einem Flugzeug springen zu müssen. In dieser modernen Anlage können sowohl Anfänger als auch erfahrene Fallschirmspringer das Fliegen in einem sicheren und kontrollierten Umfeld genießen.
Schloss Beck in Bottrop-Kirchhellen ist ein charmantes Wasserschloss im Rokoko-Stil, das sich im Laufe seiner Geschichte zu einem beliebten Märchenschloss und Freizeitpark für Familien entwickelt hat. Es bietet eine Mischung aus historischem Ambiente, Fahrgeschäften und Spielplätzen, die besonders auf jüngere Kinder zugeschnitten sind.