Grugapark

Hundertwasserhaus im Grugapark
Hundertwasserhaus im Grugapark



70er Jahre Feeling für kleines Geld

Der Grugapark in Essen ist eine weitläufige Parkanlage und ein beliebtes Ausflugsziel mit langer Geschichte. Er entstand aus der "Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung" im Jahr 1929 und wurde 1930 als Volkspark wiedereröffnet. Heute erstreckt er sich über rund 65 Hektar und bietet eine Vielzahl an Attraktionen für alle Altersgruppen.

 

Zu den Hauptmerkmalen des Grugaparks gehören ein umfangreicher Botanischer Garten mit verschiedenen Themengärten (z.B. Mediterraneum, Tropenhäuser, Rosengarten), ein Tierpark mit Kleintieren, einem Damwildgehege und einer großen Vogelfreifluganlage sowie vielfältige Spiel- und Sportmöglichkeiten, darunter Spielplätze, eine Rollschuhbahn und Beachvolleyballfelder.

 

Darüber hinaus beheimatet der Grugapark zahlreiche Kunstwerke im Grünen, ein Gradierwerk zur Sole-Inhalation, die "Schule Natur" für Umweltbildung und den Musikpavillon für Konzerte und Veranstaltungen. Im Park finden das ganze Jahr über verschiedene Events statt, wie Pflanzenraritätenmärkte, "Essen erntet" oder das nächtliche "Parkleuchten". Der Grugapark ist ein grünes Herzstück Essens, das Erholung, Bildung und Unterhaltung miteinander verbindet.

 

Ja, Hunde sind im Grugapark Essen erlaubt. Allerdings müssen sie an kurzer Leine geführt werden. Flexileinen und Schleppleinen sind nicht gestattet.

 

Es gibt auch Bereiche, in denen Hunde nicht erlaubt sind, wie zum Beispiel auf Spielplätzen oder im Damwild-Kontaktgehege und in den Pflanzenschauhäusern.

 

Hunde haben normalerweise freien Eintritt in den Grugapark.

 

https://www.grugapark.de/aktuell_1/Startseite_Grugapark.de.html


Grugahalle

Grugahalle

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Tourismus im Ruhrgebiet

since 2011



Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.

Falls Dir unsere Arbeit weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Spende. Danke