Phänomania Erfahrungsfeld

Phänomania Erfahrungsfeld



MOMENTAN GESCHLOSSEN


Spielen, Spaß und Lernen. Nicht nur für Kinder.

Das Phänomania Erfahrungsfeld Essen ist ein einzigartiges interaktives Museum, das sich der Vermittlung naturwissenschaftlicher und physikalischer Phänomene durch praktisches Ausprobieren widmet. Es befindet sich in einem historischen Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, einem ehemaligen Industriekomplex, der heute ein lebendiges Kultur- und Freizeitgelände ist.

 

Konzept und Besonderheiten: Im Gegensatz zu traditionellen Museen, in denen das Betrachten von Exponaten im Vordergrund steht, fordert das Phänomania Erfahrungsfeld seine Besucher aktiv zum Mitmachen auf. An über 120 Experimentierstationen können Gäste jeden Alters physikalische Gesetze, Sinnestäuschungen, akustische Phänomene und optische Täuschungen hautnah erleben und ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Es geht darum, durch Ausprobieren und Staunen ein intuitives Verständnis für die Funktionsweisen der Natur und der Technik zu entwickeln.

Exponate und Themenbereiche: Die Experimente sind in verschiedenen Themenbereichen angeordnet und decken ein breites Spektrum ab:

  • Optik und Licht: Hier können Besucher mit Spiegeln spielen, Lichtbrechung erleben oder optische Täuschungen entschlüsseln.
  • Akustik und Schall: Verschiedene Stationen laden dazu ein, Klänge zu erzeugen, Schallwellen sichtbar zu machen oder die Ausbreitung von Geräuschen zu erforschen.
  • Kraft und Bewegung: Hier werden physikalische Kräfte wie Hebelwirkung, Fliehkraft oder die Funktionsweise von Getrieben erlebbar gemacht.
  • Sinneseindrücke: Ein besonderer Fokus liegt auf der menschlichen Wahrnehmung. Experimente zeigen, wie unsere Sinne uns täuschen können und wie unser Gehirn Informationen verarbeitet.
  • Naturphänomene: Auch Themen wie Wind, Wasser und Magnetismus werden durch spielerische Experimente greifbar gemacht.

https://www.erfahrungsfeld.de/


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Tourismus im Ruhrgebiet

since 2011



Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.

Falls Dir unsere Arbeit weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Spende. Danke