Lichtkunst Unna

Top Golf Oberhausen



Ab in den Keller

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna ist das weltweit erste und einzige Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet.

 

 

Kurzmerkmale:

  • Standort: Es befindet sich in den katakombenartigen Gewölben der stillgelegten Lindenbrauerei in Unna, einem Industriedenkmal.

  • Konzept: Die Kunstwerke entfalten ihre Wirkung in einem spannungsreichen Dialog zwischen der historischen Industriearchitektur (Gänge, Kühlräume, Gärbecken) und der avantgardistischen Lichtkunst.

  • Sammlung: Die Dauerausstellung umfasst Werke renommierter internationaler Künstler, darunter Installationen von James Turrell (z.B. sein berühmter "Skyspace"), Joseph Kosuth und Olafur Eliasson.

  • Bedeutung: Es ist ein wichtiger Ankerpunkt der Route der Industriekultur und gilt als Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung der Lichtkunst.

  • Besuch: Die Besichtigung ist in der Regel nur im Rahmen von Führungen möglich.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Tourismus im Ruhrgebiet

since 2011



Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.

Falls Dir unsere Arbeit weitergeholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Spende. Danke