Das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna ist das weltweit erste und einzige Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet.
Kurzmerkmale:
Standort: Es befindet sich in den katakombenartigen Gewölben der stillgelegten Lindenbrauerei in Unna, einem Industriedenkmal.
Konzept: Die Kunstwerke entfalten ihre Wirkung in einem spannungsreichen Dialog zwischen der historischen Industriearchitektur (Gänge, Kühlräume, Gärbecken) und der avantgardistischen Lichtkunst.
Sammlung: Die Dauerausstellung umfasst Werke renommierter internationaler Künstler, darunter Installationen von James Turrell (z.B. sein berühmter "Skyspace"), Joseph Kosuth und Olafur Eliasson.
Bedeutung: Es ist ein wichtiger Ankerpunkt der Route der Industriekultur und gilt als Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung der Lichtkunst.
Besuch: Die Besichtigung ist in der Regel nur im Rahmen von Führungen möglich.
