Galerie

Wir wollen hier sicherlich keinen vorführen oder mit erhobenen Finger die Besserwisser aufspielen. Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten, die im Alltag einfach mal untergehen und schnellstmöglich verbessert werden können. Auffällig ist dabei oft, dass Verantwortliche gar nicht glauben können, was wir ihnen zeigen. 

 

Hier also eine kleine Auswahl unserer vergangenen Arbeit, die zeigt, Betriebsblindheit macht auch kein Halt vor 5 Sternen.


Hotelzimmer

mystery- Check Hotel

Türspalt

Mal abgesehen, dass die Eingangsleiste ganz schön verkratzt ist, war dieser Türspalt riesig. Licht und Lärm durchflutete das Hotelzimmer. Ganz zu schweigen, dass auch Insekten und Nager leichtes Spiel hätten ins Zimmer zu gelangen.


Hotelanlage professionell Checken lassen

Ausgehängtes Regal

Klassiker. Fehlende Kontrolle beim Gästewechsel bei der Hotelzimmereinrichtung. Natürlich ist das nichts Schlimmes und ist mit einem Handgriff erledigt, macht aber dennoch keinen guten Eindruck über den Zustand des Zimmers.


Beispiel dreckiges Hotelzimmer

Dreckige Klimaanlage

Egal welche Preisklasse das Hotel hat, wenn es eine Klimaanlage besitzt, muss diese nicht nur funktionieren, sondern auch sauber und vor allem frei von Schimmel sein.


Duschgel umsonst Hotel

Buchstabensuppe

In diesem Hotel gab es Shampoo und Duschgel für alle. Gratis und in kleinen Fläschchen verpackt. Leider blätterte der Druck schnell ab und versaute die Ablage. Einem geschenkten Gaul... Nein, das war nicht der Anspruch des Hotels.


Schimmel Dusche Hotel

Schimmel in der Dusche

Hygiene Feinde Nr.1 in Hotelzimmern sind verschimmelte Badezimmerfugen. Bei diesem feuchten Milieu geht das schnell. Da helfen auch wie hier keine dunklen Fugen. Ganz im Gegenteil. Auch das Personal erkennt die Flecken erst zu spät.


fehlende Lüftung Hotelbadezimmer

Lüftungsgitter ja, Lüftung nein

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man hier echt schmunzeln. Tatort, ein Bad in einem Hotelzimmer. Der Vorwurf. Vortäuschung einer gut funktionierenden Lüftung.


Schrank Hotelzimmer

Das ist zu wenig

Keine Schubladen, keine Kommoden, keine Ablagen. Nur dieser Kasten mit Kleiderstange und 4 Bügeln. Das wäre selbst für ein Low-Budget-Hotel wenig. In diesem 4-Sterne-Hotel ist es definitiv zu wenig. 


fehlende Lüftung Hotelbadezimmer

Falsch gewählte Materialien

Ein schwarzes Waschbecken ist schick und modern. Leider nicht besonders lange. Die Materialien verkratzen und bleichen aus. Form vor Funktion ist gerade im Gästebereich eine schlechte Idee.


schlechte Hygiene Badezimmer Hotel

Warum dieser Ausschnitt?

Eigentlich ein schönes Badezimmer. Auffällig jedoch der weniger schöne Ausschnitt am Waschbecken. Revisionsschacht ergibt keinen Sinn. Der Witz: keiner der Verantwortlichen vor Ort kannte diese Aussparung oder wusste, warum es diese gab.


Wie reklamiere ich ein Hotelzimmer

Denkfehler

Nein, nicht die Farbauswahl der Fliesen. Da hängt der Seifenspender genau über der Toilettenpapierrolle. Vorprogrammiert damit, dass Seifenreste nach Benutzung noch auf das Papier tröpfel. Gut geschmiert ist halb geputzt? OK. Aber schön ist das nicht. 


defekte Ausstattung Hotelzimmer

Korrodierte Scharniere

Eigentlich war das Hotel gar nicht schlecht. Die korrodierten Türscharniere machte da eine Ausnahme. Trotz interner Hotelchecks und Kontrolle der Reinigungskräfte ist es über die Jahre einfach nicht aufgefallen. 


Fehrienanlage check

Echt jetzt?

In modernen Hotels sieht man es leider schon oft. Das Badezimmer im Hotel ist nur durch satinierte Glasscheiben vom Rest des Zimmers getrennt. Hier aber fehlt zusätzlich auch noch die Tür und nur eine laute Glasschiebetür trennt den intimen Toilettenbereich ab. Bei aller Liebe zur Kostenreduzierung. 


Hotelzimmer des Schreckens

Frei liegende Rohre

Auch ein Klassiker und oft gesehen. Freiliegende Wasserrohre im Badezimmer. Nicht besonders schön anzusehen und eine schlecht zu reinigen Drecksecke. Der Aufwand für die Verkleidung der Rohre wird durch die Dankbarkeit des Housekeeping Teams bezahlt.


Gefahren im Hotelzimmer

Wer konstruier so was nur?

Sieht man gar nicht so selten. Nach oben geöffnete Steckdosen. Das mag ja gut zugänglich sein, aber sicher sicherlich nicht. Muss ja nur einmal ein Getränk in der Nähe umkippen ...


Speisekarten und Aushänge

mystery check Restaurant

Beschmierte Glasscheiben

Wenn Jugendliche ihre künstlerische Kreativität an Speisekartenkästen kritzeln, ist das ärgerlich und unschön. Wenn man allerdings nicht achtsam ist, merkt man es erst nach Monaten.  


Speisekartenkasten neu gestalten

Die Visitenkarte des Hauses

Wenn ein Speisekartenkasten so aussieht, braucht man sich nicht wundern, wenn Gäste nicht eintreten. Der Verantwortliche konnte es sich nicht erklären, wie er das nicht merken konnte.


Speisekartenkasten neu gestalten

Aufkleber, die dort nicht hingehören

Wieder einmal hat ein Spaßvogel den Speisekartenkasten mit einem Aufkleber "verschönert". Kann passieren, wird einfach entfernt. Dieser Aufkleber ist aber schon so ausgeblichen, dass man glauben könnte, er klebt dort schon seit Jahren.


Speisekartenkasten neu gestalten

Handschriftliche Mitteilungen

In dieser modernen Zeit hat jeder Betrieb einen Computer und einen Drucker. Es muss nicht immer ein Kunstwerk sein, aber sauber und ordentlich. 


Speisekartenkasten kaufen

Zu große Speisekarte

Kann eine Speisekarte und die damit verbundene Auswahl zu groß sein? Ja sie kann. Nicht nur, dass Lager und Logistik fragwürdig sind. Die Gäste sind auch oft überfordert und wissen einfach nicht, was sie bestellen sollen.


maroder Speisekartenkasten

Das Auge liest auch mit

Das Aushängeschild des Betriebes und der erste Eindruck bei den Gästen sollte makellos sein. Verrottete Materialien und die bauliche Umgebung sollten daher gepflegt erscheinen.


Eingangstür Restaurant

Eingangstür Restaurant

Die Gardine ist ja schon nicht ganz so ansehnlich. Aufkleber, Poster, Speisekarte und Öffnungszeiten auf einer Eingangstür symbolisieren nur eins. Kommt bitte nicht rein.


Imbiss dekorieren

Niemals

Ja, der Wokmann war geöffnet. Aber jetzt mal ganz unter uns. Würde da jemand freiwillig sein Essen bestellen oder seine Gäste mit dem Partyservice verwöhnen?


Außenbereich, Anfahrt, Parkplatz

maroder Speisekartenkasten

Herzlich willkommen

So etwas kann man am Empfang nur übersehen, wenn der Personaleingang hinten ist und man selbst seit Monaten nicht die Sichtweise des Gastes verinnerlicht hat.


maroder Speisekartenkasten

Chaos am Parkplatz

Ausreden gibt es für solche Bilder immer. Ja, es wurde bei laufendem Betrieb renoviert. Fakt ist, wir haben es so vorgefunden und dann entdecken es Gäste auch.


Licht in der Gastronomie

Vernachlässigter Außenbereich

Im Sommer bei schönem Wetter kein Problem. Der Außenbereich wird gehegt und gepflegt. Bei Regen und Kälte sieht das leider oft ganz anders aus. 


Müll in der Gastronomie

Thema Mülleimer

Mülleimer im Außenbereich sind zweischneidige Schwerter. Einerseits aus bekanntlichen Gründen gut für Mensch und Umwelt, andrerseits müssen diese stinkenden Dinger entleert und gesäubert werden.


Tipps Außenbereich Restaurant

Pflanzen brauchen Liebe

Wie hier ein vertrockneter Bambus, die hier ansonsten schöne Atmosphäre negativ beeinflusst. Wer hier im Sichtbereich potenzieller Neukunden und Gäste schon keine Liebe zeigt, wird diese wohl auch in der Küche vermissen lassen. (Ja, eine kühne und vermessene Aussage)


Checkliste Restaurant Terrasse

Restaurant Terrasse im Winterschlaf

Wenn Gäste durch die Außenterrasse gehen müssen oder diese frei einsehbar ist, muss diese auch im "Winterschlaf" ordentlich aussehen. Auch kann man eine nicht benutzte Terrasse nett gestalten oder gar dekorieren.


Fenster Gestaltung Restaurant

Blumenkästen der traurigen Gestalt

Gegen Blumenkästen auf der Fensterbank spricht erstmal nichts. Geschmacksache halt. Aber wenn ich mich dafür entscheide, sollten diese auch vor Schönheit und Farbe erstrahlen.


Rauchen vor dem Restaurant

Gestank aus der Hölle

Ein Aschenbecher vor der Restauranttür ist ja besser als Kippen auf dem Fußboden. Vielleicht geht es ja etwas gediegener und vielleicht ein mehr oder weniger geschlossene Lösung. Der kalte Aschegestank war wirklich nicht auszuhalten.


Öffentliche Toiletten

Sauberkeit Urinale

Defekte Toiletten

Es kann passieren, dass z.B. ein Urinal mal nicht spült oder abläuft. Dann kennzeichnet man es mit einem ordentlichen Schild oder mit einem passenden Einsatz und nicht wie hier mit Toilettenpapier oder einem Müllbeutel.


Sauberkeit Urinale

Notruf sollte auch funktionieren

Ein Notruf im Hotelzimmer ist nicht nur in barrierefreien Zimmer eine gute Sache. Wenn aber wie in diesem Fall der Notruf so blockiert wurde, darf man annehmen, dass hier gar nichts funktioniert. 


Sauberkeit Gästetoiletten

So nicht

Die Toilettenanlagen und Waschräume eines Restaurants spiegeln so einiges wider. Wenn es also so wie hier aussieht, lässt es nichts Gutes erahnen.


Gästetoiletten reparieren

Defekte sofort reparieren

Solche Defekte sieht man leider immer wieder. Das sieht nicht nur schäbig aus, sondern verleitet auch andere Gäste nicht gerade behutsam, mit fremdem Eigentum umzugehen. Nach dem Motto: "Ist hier ja eh schon alles Schrott."


dreckige Restauranttoiletten

Kleinigkeiten oder auch nicht

So eine mit Bauschutt verdreckte Wasseruhr weist darauf hin, dass hier nur oberflächlich gereinigt wurde. Und das wohl schon seit Monaten. 


Kontrolle Gästetoiletten

Toilettenbürsten des Grauens

Leider sieht man es oft. Hier wird am falschen Ende gespart. Entweder nimmt man eine Lösung aus Silikon oder man wechselt das Ding alle paar Wochen. 


Hotelanlagen

mystery checks Hotelanlagen

Outdoor Umkleidekabinen am Pool

Diese Umkleidekabinen eines 5-Sterne-Hotels waren so mit Staub verdreckt, dass Gäste sich mit schlauen Sprüchen und Bildchen verewigt haben. Macht keinen einladenden Eindruck.


Aussentheke des Grauens

Am Abend werden hier Cocktails und Eis verkauft. Am Tag sieht es hier dann so aus. Gut, dass man Gerüche nicht über´s Netz übertragen kann. 


Ferien Hotel Check

Infoschilder ohne Info

Solche Schilder ergeben nur Sinn, wenn sie auch ausgefüllt werden.

Ansonsten sind diese nicht nur sinnlos, sondern zeigen den Gästen, dass Sorgfaltspflicht nicht die Stärke der Hotelanlage ist. 


Ferien Hotel Check

Schlaflose Nächte

Bunte Teppiche bieten in Hotelanlagen den Vorteil, unempfindlich zu sein. Ob man das unbedingt schön findet, bleibt mal dahingestellt. Hier allerdings ging es zu weit. Flure, Zimmer, Restaurant, Konferenzräume. Alles dieses Wirrwarr und hier hat der Teppichleger doch gefuscht, oder?


Zimmer Check Hotel

Brandschutz ist doch egal

Eigentlich sollte hier der Fluchtplan hängen. Solche leeren Rahmen signalisieren dem Gast:"Eure Sicherheit ist uns doch egal."  und besonders elegant ist so ein leerer, vergammelter Rahmen auch nicht.


Fehrienanlage check

Aus den Augen aus dem Sinn

Schaut man auch mal in Ecken, die nicht sofort einsehbar sind, entdeckt man oft „Schmuddelecken“. Solche Müllhalden sollten natürlich vermieden werden, da diese einiges über das Hotel aussagen.


Fehrienanlage check

Klimaanlage vs Stauballergie

Keine fest installierte Klimaanlage im Zimmer? Hier wurde sich mit einer mobilen Anlage geholfen. Nicht professionell, aber besser als nix. Jedoch sind solche Haushaltsgeräte besonders wartungsintensiv. Ein Blick unter die Abdeckung bringt es ans Tageslicht. Staub der Jahrhunderte.


Sonstige

mystery hotel check

Einladend sieht anders aus

Dieser Eingangsbereich eines Bowlingcenters wirkt karg, kalt und unfreundlich. Die unbesetzte Bar und die Stehtische in der Mitte des Raumes unterstützen das lieblose Ambiente. Hier passt weder Licht noch Farben und Ausstattung. 


mystery restaurant check

Kein passender Platz für Werbung

Wie ein Bilderrahmen umschließt dieses alte Gemäuer das Werbeschild für einen Partyservice. Sieht weder vertrauenswürdig noch einladend aus. 


mystery restaurant check

Logowirrwarr

Ja, ein Logo sollte einprägend und einzigartig sein. Wenn Menschen darüber sprechen, ist ja auch OK. Dennoch geht dieses Logo zu weit. Oder gibt es jemanden, der daraus "ping pong" rekonstruieren kann. (kein Scherz).


Wie gesagt, das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Wir verzichten hier absichtlich auf Aufnahmen aus Hotellobbys, Wellnessbereichen oder Restaurants, die auf gastronomische Betriebe hinweisen könnten. Selbstverständlich bilden wir hier auch keine Personen oder Gesichter ab.