Das wahre Ruhrgebiet an einem Tag

Das gesamte Ruhrgebiet in 12 Stunden zu entdecken, ist natürlich nicht möglich. Durch die Nähe der einzelnen Städte schafft man es aber, die (unserer Meinung nach) wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit dem Auto abzufahren. Auch ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut. Eine sorgfältige Planung ist hier aber essenziell. 

Karte Ruhrgebiet mit Sehenswürdigkeiten

9 authentische Highlights in 12 Stunden

Sehenswürdigkeiten Dortmund

Dieses Areal ist ein ehemaliges Hochofenwerk und heute ein beeindruckendes Industriedenkmal sowie ein wichtiger Teil des Strukturwandels. Das Gebiet dient als Standort für Technologieunternehmen, Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen, wobei die erhaltenen Hochöfen und Anlagen als begehbare Zeugnisse der Industriegeschichte erhalten geblieben sind. 

MEHR INFOS



Halde Hoheward

Die Halde Hoheward ist eine der größten und markantesten Landmarken des Ruhrgebiets, entstanden aus den Abraumhalden der ehemaligen Zeche Ewald in Herten. Die Halde in Herten und Recklinghausen ist eine der größten künstlichen Berge Europas.

MEHR INFOS



Sehenswürdigkeiten Bochum

Das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum ist das weltweit größte Bergbaumuseum und ein renommiertes Forschungsinstitut zur Montangeschichte. Besucher erleben den Bergbau über und unter Tage mit beeindruckenden Exponaten und einem Anschauungsbergwerk.

MEHR INFOS



Sehenswürdigkeiten Essen

Die Zeche Zollverein in Essen ist ein UNESCO-Welterbe und gilt als Symbol der Industriekultur des Ruhrgebiets. Das ehemalige Steinkohlebergwerk und die Kokerei wurden zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitzentrum umgewandelt.

MEHR INFOS



Unterhaltung im Ruhrgebiet

Das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum ist das weltweit größte Bergbaumuseum und ein renommiertes Forschungsinstitut zur Montangeschichte. Besucher erleben den Bergbau über und unter Tage mit beeindruckenden Exponaten und einem Anschauungsbergwerk.

MEHR INFOS



Geschichte Essen

Die Villa Hügel in Essen ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp und ein herausragendes Symbol der deutschen Industrialisierung. Heute ist sie ein bedeutender Kulturort mit Ausstellungen, einem weitläufigen Park mit Blick auf den Baldeneysee.

MEHR INFOS



Sehenswürdigkeiten Bottrop

Der Tetraeder Bottrop ist ein beeindruckendes, begehbares Kunstwerk und Wahrzeichen des Ruhrgebiets, das auf einer ehemaligen Bergehalde thront. Die 60 Meter hohe Stahlkonstruktion in Form eines Tetraeders ist nachts beleuchtet und bietet von ihren Plattformen eine spektakuläre Aussicht über das Ruhrgebiet.

MEHR INFOS



Sehenswürdigkeiten Oberhausen

Der Gasometer Oberhausen ist ein beeindruckendes ehemaliges Scheibengasometer, das heute als weithin sichtbares Industriedenkmal und eine der außergewöhnlichsten Ausstellungshallen Europas dient. Mit seiner gigantischen Höhe von 117 Metern bietet er eine einzigartige Kulisse für spektakuläre Kunst- und Naturausstellungen.

MEHR INFOS



Sehenswürdigkeiten Duisburg

Die Zeche Zollverein in Essen ist ein UNESCO-Welterbe und gilt als Symbol der Industriekultur des Ruhrgebiets. Das ehemalige Steinkohlebergwerk und die Kokerei wurden zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitzentrum umgewandelt.

MEHR INFOS