Sehenswürdigkeiten in Essen

Tourismus und Sehenswürdigkeiten in Essen

Die grüne Hauptstadt Europas? Nicht überall, aber es gibt schöne Ecken.

Essen ist eine der größten Städte Nordrhein-Westfalens und liegt zentral im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadt blickt auf eine lange und prägende Geschichte zurück, die untrennbar mit dem Steinkohlebergbau und der Schwerindustrie verbunden ist. Jahrhundertelang war Essen das Zentrum der Krupp-Werke, die die Stadt maßgeblich prägten und weltweit bekannt machten.

Nach dem Niedergang von Kohle und Stahl hat Essen jedoch einen bemerkenswerten Strukturwandel vollzogen und sich zu einem bedeutenden Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Kulturstandort entwickelt. Symbol und Motor dieses Wandels ist das UNESCO-Welterbe Zollverein, die ehemalige Zeche und Kokerei, die heute ein beeindruckendes Beispiel für Industriekultur und ein lebendiger Ort für Kunst, Design und Events ist.

Neben Zollverein bietet Essen eine Vielzahl weiterer Facetten:

  • Kultur: Die Stadt beherbergt das renommierte Museum Folkwang, eines der ersten Museen für moderne Kunst in Deutschland, sowie die Philharmonie Essen. Auch das Colosseum Theater, ein Musicaltheater, zieht Besucher an.
  • Natur und Erholung: Trotz ihrer industriellen Vergangenheit ist Essen eine überraschend grüne Stadt. Der Baldeneysee, ein großer Stausee der Ruhr, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer. Auch der Grugapark, ein weitläufiger Park mit botanischem Garten und Tierpark, bietet viel Raum zur Entspannung.
  • Wirtschaft und Wissenschaft: Essen ist heute Sitz bedeutender Unternehmen und Konzerne, darunter große Energieversorger. Die Universität Duisburg-Essen mit ihrem Campus in Essen ist eine der größten Universitäten Deutschlands und trägt zur wissenschaftlichen Entwicklung der Region bei.

 

 

Essen wurde 2017 als "Grüne Hauptstadt Europas" ausgezeichnet und präsentiert sich heute als eine vielfältige, lebenswerte Stadt, die ihre industrielle Herkunft ehrt und gleichzeitig modern und zukunftsorientiert ist.


Highlights in Essen

Sehenswürdigkeiten Essen

Die Zeche Zollverein in Essen ist ein UNESCO-Welterbe und gilt als Symbol der Industriekultur des Ruhrgebiets. Das ehemalige Steinkohlebergwerk und die Kokerei wurden zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitzentrum umgewandelt.

MEHR INFOS



Museum Essen

Das Red Dot Design Museum Essen ist im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein beheimatet und zeigt die größte Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit. Hier werden die prämierten Produkte des renommierten "Red Dot Design Award" präsentiert, die für ihre herausragende Gestaltungsqualität stehen.

MEHR INFOS



Was ist los in Essen

Das Museum befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein und ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets. Es präsentiert auf mehreren Etagen die gesamte Natur- und Kulturgeschichte der Region – von der Entstehung der Kohle bis zur heutigen Metropole Ruhr. 

MEHR INFOS



Natur Essen

Der Baldeneysee ist ein 1933 fertiggestellter Stausee der Ruhr im Süden von Essen und mit rund 2,7 Quadratkilometern der größte der sechs Ruhrstauseen. Er dient als beliebtes Naherholungsgebiet und Wassersportparadies und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Rudern und Wandern.

MEHR INFOS



Geschichte Essen

Die Villa Hügel in Essen ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp und ein herausragendes Symbol der deutschen Industrialisierung. Heute ist sie ein bedeutender Kulturort mit Ausstellungen, einem weitläufigen Park und dem Historischen Archiv Krupp.

MEHR INFOS



Parkanlagen Essen

Der Grugapark in Essen ist eine weitläufige Parkanlage, die aus einer Gartenbau-Ausstellung von 1929 hervorging und heute als Volkspark dient. Er bietet eine vielfältige Mischung aus Botanischem Garten, Tierpark, Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Veranstaltungen.

MEHR INFOS



Shopping im Ruhrgebiet

Der Limbecker Platz ist eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands und beherbergt auf rund 70.000 Quadratmetern Verkaufsfläche etwa 200 Geschäfte. Er ist ein zentraler Anziehungspunkt für Shopping in der Essener Innenstadt und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

MEHR INFOS



Kinder Museum Essen

Das Phänomania Erfahrungsfeld in Essen ist ein interaktives Museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein, das Besucher dazu einlädt, naturwissenschaftliche Phänomene selbst zu entdecken. An über 120 Experimentierstationen können Gäste jeden Alters spielerisch physikalische Gesetze und Sinnestäuschungen erleben.

MEHR INFOS



Museum Essen

Das Museum Folkwang in Essen ist ein renommiertes Kunstmuseum mit einer herausragenden Sammlung von Kunst des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, der Zeitgenössischen Kunst und einer der bedeutendsten Fotosammlungen der Welt. Es wurde 1902 gegründet und beherbergt heute Meisterwerke internationaler und deutscher Künstler.

MEHR INFOS



VR Erlebnis in Essen

"Aufwind VR Zeitreise" ist ein interaktives Virtual-Reality-Erlebnis, das Besucher auf eine spannende Zeitreise in die frühe Essener Fliegereigeschichte mitnimmt. In einem "Motion Seat" erleben sie virtuell Flüge über das historische Essen von 1912 und schlüpfen dabei in die Rolle der Flugpionierin Thea Rasche.

MEHR INFOS



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.