Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine zahlreichen Halden, die aus dem Abraum des Kohlebergbaus entstanden sind und heute oft als Naherholungsgebiete, Aussichtspunkte oder Standorte für Industriekultur-Kunstwerke dienen. Hier ist eine Liste einiger bekannter Halden mit Standort und Höhe:
Standort: Bottrop-Batenbrock (Beckstraße 57a, 46238 Bottrop)
Höhe: ca. 78 Meter über der Umgebung (120 Meter über NN). Der Tetraeder selbst ist 50 Meter hoch.
Standort: Herten / Recklinghausen (Besucherzentrum: Werner-Heisenberg-Straße 14, 45699 Herten)
Höhe: 111 Meter über der Umgebung (152 Meter über NN).
Standort: Moers (Gutenbergstr. 47443 Moers)
Höhe: ca. 44 Meter über der Umgebung (103 Meter über NN).
Standort: Gelsenkirchen (Virchowstr. 123, 44866 Gelsenkirchen)
Höhe: ca. 53 Meter über der Umgebung (106 Meter über NN).
Standort: Essen-Altenessen (Emscherstraße 212, 45329 Essen-Altenessen)
Höhe: ca. 49 Meter über der Umgebung (86 Meter über NN). Bekannt für die "Bramme für das Ruhrgebiet".
Standort: Duisburg (Alsumer Steig, 47166 Duisburg)
Höhe: 48 Meter über der Umgebung (50 Meter über NN).
Standort: Marl-Brassert (Am Kanal, 45768 Marl)
Höhe: ca. 48 Meter über der Umgebung (88 Meter über NN).
Standort: Waltrop
Höhe: 24 Meter über der Umgebung.
Standort: Bottrop (An der Stadtgrenze zwischen Bottrop und Oberhausen)
Höhe: ca. 118 Meter über der Umgebung (185 Meter über NN).
Standort: Dortmund
Höhe: 55 Meter über der Umgebung. Eine ehemalige Mülldeponie.
Standort: Bergkamen
Höhe: 113 Meter über NN (57 Meter über Parkplatzniveau).
Standort: Duisburg (Ehinger Berg, 47249 Duisburg)
Höhe: ca. 31 Meter über der Umgebung (63 Meter über NN).
Standort: Hamm
Höhe: 113 Meter über NN (57 Meter über Parkplatzniveau).
Standort: Dinslaken
Höhe: ca. 85 Meter über der Umgebung (111 Meter über NN).
Standort: Gelsenkirchen (Holthauser Str. / Zum Rungenberg, 45897 Gelsenkirchen)
Höhe: ca. 67 Meter über der Umgebung (115 Meter über NN).
Standort: Castrop-Rauxel
Höhe: 151 Meter über NN.
Es gibt noch viele weitere Halden im Ruhrgebiet, die oft lokale Bedeutung haben oder in Naturschutzgebiete integriert sind. Diese Liste konzentriert sich auf die bekannteren und meist zugänglichen Halden mit touristischer Relevanz. Die Höhenangaben können je nach Quelle variieren (Höhe über NN oder Höhe über der Umgebung).