Burgen und Schlösser im Ruhrgebiet


Burgen und Burgruinen im Ruhrgebiet

Die wichtigsten Burgen

 

 

 

 

 



 

 

 

 

  • Burgfreiheit (Dortmund)

    • Adresse: Keine einzelne Adresse, da es sich um die Reste der ehemaligen Stadtburg Dortmund handelt, die in das Stadtbild integriert sind.
    • Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgen_in_Dortmund
    • Anmerkung: Dieser Link führt zu einem Artikel über Burgen in Dortmund, da die "Burgfreiheit" selbst kein einzelnes, besuchbares Bauwerk mehr ist, sondern ein historischer Bereich.

 

 

 


Die wichtigsten Schlösser

Schlösser im Ruhrgebiet

 

 

 

  • Schloss Borbeck

 

  • Schloss Landsberg

    • Adresse: August-Thyssen-Straße 1, 45219 Essen
    • Webadresse: Schloss Landsberg Ausflug: Freizeittipp fürs Ruhrgebiet - Essen im Revier
    • Anmerkung: Schloss Landsberg ist eine eigenständige Anlage, aber der Suchtreffer verweist auf die gleiche Adresse wie Schloss Hugenpoet, was auf eine enge Verbindung oder Fehlinformation hindeuten kann. Die angegebene URL ist eine allgemeine Tourismusseite.

 

  • Schloss Styrum

    • Adresse: Schloß Broich 28, 45479 Mülheim an der Ruhr (Impressionen der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) scheinen die Adresse vom Schloss Broich zu nutzen, die Website ist auf Schloss Styrum ausgerichtet)
    • Webadresse:  Schloß Styrum Mülheim an der Ruhr

 

 

  • Wasserschloss Haus Rodenberg

    • Adresse: Rodenbergstraße 36, 44287 Dortmund (Es wurden verschiedene Adressen im Zusammenhang mit Veranstaltungen am Wasserschloss gefunden; diese scheint die direkteste zu sein.)
    • Webadresse: Keine spezifische Website für das Schloss als eigenständige Attraktion gefunden. 


  • Schloss Schwansbell

    • Adresse: Schwansbeller Weg 32, 44532 Lünen
    • Webadresse: Schloss Schwansbell - Dein NRW
    • Anmerkung: Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.

 

 

 

 

 

 

 

  • Schloss Haus Heessen

    • Adresse: Schlossstraße 1, 59073 Hamm
    • Webadresse: Kontakt – Schloss Heessen
    • Anmerkung: Das Schloss beherbergt eine Privatschule und Internat.

 

 

 

 


Schloss Burg

Etwas außerhalb des Ruhrgebietes (Solingen), liegt die wunderbare Anlage "Schloss-Burg". Diese kann nicht nur besichtigt, sondern auch per App entdeckt werden. Ein weiteres Highlight ist der optionale Aufstieg mit einer Seilbahn. Ein absoluter Tipp für Liebhaber und für Kinder. 

https://www.schlossburg.de/start

 

Frank Stursberg, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons