Wander- und Radfahrwege im Ruhrgebiet

Es gibt eine Menge Rad- und Wanderwege in den Weiten des Ruhrgebiets

Die meisten schönen Radwege führen an Flüssen oder Seen vorbei. Ergänzt werden diese du Stadtverbindungen wie dem RS 1. 

RS 1: von Mülheim City bis Uni Essen (ca 11 Km)

Rheinischer Esel: Von Bochum Langendreher bis in den Dortmunder Süden ( ca 13Km)

Alte Bergbautrasse: Von der Jahrhunderthalle in Bochum bis zur Zeche Zollverein

vereinfachte Darstellung
vereinfachte Darstellung


Aber es gibt natürlich noch mehr Radwege

Radwege im Ruhrgebiet

Um sich da zurechtzufinden, gibt es nur eine Empfehlung. Nutzt ein Navi oder eine Fahrradapp wie Komoot. 


Wandern im Ruhrgebiet

Die 10 schönsten und interessantesten Wanderrouten im Ruhrgebiet.

1. Baldeneysee (Essen):

 

Der Baldeneysee ist ein beliebtes Wanderziel mit einem gut ausgebauten Weg rund um den See. Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, beispielsweise den Baldeney-Steig. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

2. Haard (Oer Erkenschwick):

 

Die Haard ist ein großartiges Waldgebiet, das für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Es gibt viele Wanderwege und eine Burgruine, die man besuchen kann. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

3. Naturpark Hohe Mark (Dorsten):

 

Der Naturpark Hohe Mark ist ein großer Wald, in dem man schöne Wanderungen unternehmen kann. Es gibt viele Aussichtspunkte und andere interessante Sehenswürdigkeiten, wie den Feuerwachturm Galgenberg. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

4. Kirchheller Heide (Bottrop):

Die Kirchheller Heide ist ein Mischgebiet aus Wald, Wiese und See. Es gibt viele Wanderwege und eine schöne Aussicht vom Gipfel der Halde Haniel. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

5. Kemnader See (Bochum):

Der Kemnader See ist ein wunderschöner See mit einem gut ausgebauten Weg rundherum. Er grenzt an das Freizeitzentrum Kemnade. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

6. Witten Muttental:

Das Muttental ist bekannt für seine Bergbaugeschichte, den Bergbaupfad, Schlossruine und den Märchenwald. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

7. Datteln:

Das Naturschutzgebiet rund um den Auberg sorgt für Entspannung in einer beeindruckenden Naturkulisse. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

8. Haltern-Flaesheim:

Pötte, Wald und Wasser machen Haltern-Flaesheim zu einem schönen Wanderziel. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

9. Dortmund:

 

Die Stadt Dortmund hat viele schöne Wanderwege, wie den Universitätswanderweg und das Dellwiger Bachtal. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

 

10. Schermbeck:

Die Üfter Mark ist bekannt für ihre einzigartige Natur und den Ameisenpfad. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.